Ein Windows Installer-Patch (MSP-Datei) ist eine Paketdatei, ein die Updates für eine bestimmte Anwendung enthält und beschreibt, welche Versionen der Anwendung gepatcht werden kann. Der Vorteil eines MSPs ist, dass nur die Dateien enthalten sind, die sich zu einem MSI ändern. MSP werdeb für Minor Releases eingesetzt (i.d.R. kleine Updates). Ich selber habe ein Tool in der Hinterhand, dass binäre Differenzen für extrem kleine Patches verteilen kann (wird denn demnächst veröffentlicht).
In dem Patch enthalten ist u.a. ein Productcode und ein Patchcode für die zu ändernde Anwendung. Passt der Productcode zu einer installierten Anwendung, kann gepatched werden. Es ist also praktisch, diesen Code schon vor einer Installation zu ermitteln, um eine Softwareverteilung zu optimieren. Im Folgenden werden zwei Lösungen mit Powershell gezeigt.
Read More